
BAFA Förderprogramme im Detail: So holst du das Maximum heraus
Du möchtest Altgeräte in deiner Staplerflotte durch neue, umweltfreundliche Elektrostapler ersetzen? Dann solltest du die verschiedenen Förderprogramme des Bundes in Betracht ziehen. Doch welche Bedingungen musst du erfüllen und worauf musst du bei der Beantragung achten?
Förderung im Überblick
Wenn du planst, deine Altgeräte in der Staplerflotte durch energieeffiziente Elektrostapler zu ersetzen, solltest du die verschiedenen Förderprogramme des Bundes im Blick behalten. Die Förderung durch die Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet kleinen Unternehmen (KU) eine Förderung von bis zu 33 % und mittleren Unternehmen (MU) bis zu 10 %. Diese Fördermittel gelten für sämtliche vollelektrisch betriebene Stapler-Modelle und Tonnagen. Zudem ist es unter Umständen erforderlich, eine Energieeinsparung von mindestens 15 % im Vergleich zum aktuellen Zustand nachzuweisen. Bevor du eine Finanzierungszusage erhältst, musst du den Antragsprozess durchlaufen und den Zuwendungsbescheid erhalten.
Die Förderung durch die BAFA
Die Subventionen der BAFA sind Teil eines staatlichen Programms, das darauf abzielt, kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen, die in umweltfreundliche Technologien wie Elektrostapler investieren. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle setzt dieses Programm um und gewährt Unternehmen Zuschüsse für Investitionen in hocheffiziente Technologien. Durch diese Förderung können Unternehmen ihre Investitionskosten reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die genaue Höhe der Förderung variiert je nach Förderprogramm und den spezifischen Bedingungen.
Förderprogramme im Detail
Das BAFA Modul 4 ermöglicht die Förderung beim Austausch bestehender Flurförderzeuge gegen energieeffizientere Stapler. Kleine Unternehmen erhalten einen Investitionszuschuss von bis zu 15 %, während mittlere Unternehmen bis zu 10 % Förderung erhalten können. Voraussetzung ist, dass das neu angeschaffte Gerät denselben Zweck erfüllt wie das vorherige und eine Energieeinsparung von mindestens 15 % aufweist. Das Modul 6 hingegen fördert den Austausch von fossil betriebenen Flurförderzeugen gegen vollelektrisch betriebene Geräte. Kleine Unternehmen profitieren hier von einer Förderung von 33 %. Es ist wichtig zu beachten, dass hybride Geräte nicht förderfähig sind und das zu ersetzende Gerät mindestens fünf Jahre alt sein muss.
Wichtige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
In beiden Förderungsmodellen werden ausschließlich Austausch-Investitionen für bestehende Flotten gefördert. Das neue Gerät muss mindestens drei Jahre zweckentsprechend betrieben werden, und eine Veräußerung ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Die Maßnahmenumsetzung darf erst nach Ausstellung des Zuwendungsbescheids beginnen, und bereits begonnene Maßnahmen werden nicht gefördert. Es ist entscheidend, diese Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sorgfältig zu prüfen, um eine reibungslose Förderung zu gewährleisten.
Benötigte Informationen zur Vorabprüfung der Förderhöhe
Um eine Förderung über das BAFA Modul 4 und/oder 6 zu beantragen, müssen im Vorfeld verschiedene Informationen geklärt werden. Dazu gehören das Angebot für die Neuinvestition in Elektrostapler, technische Daten und Verbrauchswerte sowohl des neuen Elektrostaplers als auch des Altgeräts, geplante Betriebsstunden sowie Daten zum antragstellenden Unternehmen wie Mitarbeiterzahl und Jahresumsatz. Die genaue Höhe der Förderung hängt von diesen Informationen ab und ist entscheidend für den Antragsprozess.
Gut zu wissen
Ein detailliertes Energieeinsparkonzept zur Ressourceneffizienz muss von einem BAFA-zertifizierten Energieberater erstellt werden. Alternativ kann das antragstellende Unternehmen über ein zertifiziertes Energie- oder Umweltmanagementsystem nach DIN ISO 50001/EMAS verfügen. Diese zusätzlichen Anforderungen sind wichtig, um die Förderung erfolgreich zu beantragen und zu erhalten.
Wie kannst du von staatlichen Förderungen profitieren? 🌟
Du möchtest deine Staplerflotte modernisieren und von staatlichen Zuschüssen profitieren? Welche Schritte musst du unternehmen, um die Förderung für energieeffiziente Elektrostapler zu erhalten? Hast du bereits Erfahrungen mit Förderprogrammen gemacht oder Fragen dazu? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! 💡🚀